Bundesgutachten
Im Namen und im Auftrag des Bundesumweltministerium und des Umweltbundesamtes untersuchte ein Gutachten die "Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten – Risikobewertung, Handlungsempfehlungen und Evaluierung bestehender rechtlicher Regelungen und Verwaltungsstrukturen" , das am 6.09.2012 in Berlin von Bundesumweltminister Peter Altmaier und dem Präsidenten des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, vorgestellt wurde. Das Gutachten finden Sie hier.
NRW-Gutachten
Die Ergebnisse des nordrhein-westfälischen Gutachtens zu "Fracking in unkonventionellen Erdgas - Lagerstätten in Nordrhein-Westfalen" sind am 07. September 2012 veröffentlicht worden !
Die Kurzfassung des NRW-Gutachtens finden Sie hier.
Fracking Technologie
Fracking = hydraulic Fracturing, ist eine Technologie zur Förderung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten.
In großer Tiefe wird das Gestein durch Wasser aufgebrochen, das mit hohem Druck, unter Zusatz von Chemikalien in den Untergrund gepresst wird. Die Technologie ist umstritten, weil Risiken und Gefahren damit verbunden sein können. Wissenschaftler warnen vor unkalkulierbaren Folgen für das Trinkwasser.
Sehen Sie hierzu im Pressespiegel beispielsweise den Filmbeitrag aus dem ZDF Heute Journal vom 13. Oktober 2011.
Ferner möchten wir auf folgende Gutachten und Ausarbeitungen zum Thema hinweisen:
- Fracking in unkonventionellen Erdgas-Lagerstätten in NRW - Kurzfassung zum "Gutachten mit Risikostudie zur Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten in Nordrhein-Westfalen (NRW) und deren Auswirkungen auf den Naturhaushalt insbesondere die öffentliche Trinkwasserversorgung" mit Datum vom 06. September 2012 (veröffentlicht 07. September 2012 durch die nordrhein-westfälischen Ministerien für Umwelt und Wirtschaft/Energie)
- Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten - Risikobewertung, Handlungsempfehlungen und Evaluierung bestehender rechtlicher Regelungen und Verwaltungsstrukturen, Stand August 2012 (veröffentlicht 06. September 2012, Umweltbundesamt)
- Arbeitshilfe des Instituts für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen, Evangelische Kirche von Westfalen Stand September 2011
- Jahresbericht 2010 der Bergbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Stand Oktober 2011